"It's not just what it looks like and feels like. Design is how it works"
Steve Jobs, 2003 (New York Times)
Gutes Design basiert auf Intuition, rationalem Geist und einer ausgeklügelten Strategie. Als Designer sind wir Unternehmensberater für Strategien – denn wir sehen mit den Augen Ihrer potenziellen Kunden.
Servicedesign: Usability und Interface als Corporate Identity
Wir erarbeiten unsere Designkonzepte nach der Vorgehensweise des
"Design Thinking". Dieses basiert auf Brainstorming und Prototyping mit permanenten Feedback- schleifen und setzt damit ein zusätzliches Potenzial an Innovation und praktischen Lösungen frei. Dabei spielen Usability und
die Methoden des User-Centered-Design Prozesses eine bedeutende Rolle.
In unseren Designprojekten ist die Usability oberstes Prinzip. Darunter versteht man die Bedienfreundlichkeit eines Produktes oder eines Interface. Wie viel Zufriedenheit "Joy of Use" löst die Interaktion mit dem Produkt bei einem Benutzer aus. Der Mehrwert liegt auf der Hand: Besonders im Consumer-Bereich und im Internet ist eine gute Usability ein entscheidendes Wettbewerbsmerkmal.

Usability

User Experience Design (UX)

Interactiondesign

Interfacedesign

Ergonomie

Joy of Use

Corporate Design

Informationsdesign

Informationsarchitektur